
Sanitätsdienst bei Veranstaltungen im Gesetz
Garmisch Partenkirchen
Jede Veranstaltung birgt gewisse Risiken, deshalb ist es immer eine Überlegung wert, die Profis vom Sanitätsdienst in die Planung mit einzubeziehen. Zwar ist ein Sanitätsdienst bei Veranstaltungen im Gesetz nicht grundsätzlich verankert, bei Großveranstaltungen mit gewissem Gefahrenpotenzial kann die Beauftragung jedoch vorgeschrieben sein. Auf jeden Fall verleiht die Anwesenheit eines Sanitätsdienstes den Veranstaltungsbesuchern ein erhöhtes Sicherheitsgefühl.
Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Welches Gesetz ist relevant?
Bei öffentlichen Veranstaltungen besteht Anzeigepflicht bei der zuständigen Ordnungsbehörde, diese kann je nach Art und Größe des Events spezifische Auflagen erteilen. Dazu gehört unter Umständen auch die Bereitstellung eines Sanitätsdienstes.
Die Grundlage bilden folgende Gesetze:
- Versammlungsgesetz
- Versammlungsstättenverordnung
- Straßenverkehrsordnung
- Luftverkehrsgesetz
- Gewerbeordnung
- Ordnungsbehördengesetz
Welche Vorschriften für eine Veranstaltung relevant sind, hängt einerseits von Art und Größe des Events ab. Es gibt andererseits aber auch Verbände, die für ihre Veranstaltungen feste Regeln aufgestellt haben. Dazu gehören beispielsweise der Deutsche Motorradsportbund oder die Deutsche Reiterliche Vereinigung. Beide Verbände setzen bei den Veranstaltungen ihrer Mitglieder immer einen Sanitätsdienst voraus.
Versammlungsrecht ist Ländersache
Wenn es darum geht, ob ein Sanitätsdienst bei Veranstaltungen per Gesetz vorgeschrieben ist, sind die Vorschriften in den verschiedenen Bundesländern uneinheitlich. Die Versammlungsstättenverordnungen der Länder verlangen nicht grundsätzlich einen Sanitätsdienst bei jedem Event, sie stellen lediglich allgemeine Regeln auf. Strenger ist da nur das Land Berlin, hier ist ein Sicherheitskonzept bei Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Besucherplätzen obligatorisch, inklusive Bereitstellung eines Sanitätsdienstes.
Die Rechtslage kann sich für Veranstalter also recht unübersichtlich darstellen. Hier garantiert die Beratung durch einen professionellen Sanitätsdienst zusätzliche Sicherheit. Denn die Profis kennen sich nicht nur mit der medizinischen Gefahrenabwehr auf Veranstaltungen aus, sie wissen auch genau, welche Vorschriften für welches Event greifen.
Risikoeinschätzung auf Veranstaltungen
Es gibt gute Gründe dafür, dass der Einsatz von Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen im Gesetz geregelt ist. Denn wenn viele Menschen zusammenkommen, ergeben sich immer gewisse Risiken. Natürlich kann ein Veranstalter aber von Gesetzes wegen nicht für alles verantwortlich gemacht werden, was auf seinem Event passiert. Erleidet ein Besucher beispielsweise einen Herzinfarkt, ist der Organisator nicht dazu verpflichtet, die medizinische Versorgung dieses Notfalls zu gewährleisten. Denn ein Herzinfarkt kann immer und überall passieren. Gerade deshalb sorgt ein Sanitätsdienst auf Veranstaltungen für zuverlässige Sicherheit der Teilnehmer in jeder medizinischen Notlage.
Ein professioneller Sanitätsdienst kann die Gefahrenlage eines bestimmten Events präzise einschätzen. Wer sich gut beraten lässt, weiß genau, was zur medizinischen Absicherung seiner Besucher notwendig ist. Ob ein Sanitätsdienst bei Veranstaltungen vom Gesetz verlangt wird, ist eine Frage. Eine andere Frage, die sich jeder Organisator stellen sollte, ist die nach der allgemeinen Sicherheit seiner Teilnehmer.
Vorsorgen mit MediLife
Mit MediLife ist jede Veranstaltung auf der sicheren Seite. Denn es geht ja nicht nur um die Erfüllung von Gesetzen, sondern auch um die professionelle Einschätzung von bestehenden Risiken. Selbst wenn die Vorschriften einen Sanitätsdienst nicht explizit verlangen, sorgt MediLife auf jeder Veranstaltung für größtmögliche Sicherheit und medizinische Erstversorgung im Fall der Fälle. Denn passieren kann ja immer etwas.
MediLife sorgt für Sicherheit bei:
- Verletzungen
- Kreislaufproblemen
- Übelkeit
- der Abklärung nach Stürzen
- Problemen durch übermäßigen Alkoholgenuss
- unspezifischen Symptomen
- Unfällen
Blog
Immer wieder gibt es neues zu Berichten. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben wes sich bei uns so alles tut gibt es hier den Blog.
Dort informieren wie Sie über die neusten Themen die bei uns so anstehen oder uns beschädigen. Neue Mitarbeiter werden vorgestellt, neue Fahrzeuge oder auch neue Werbemittel. All das was uns wichtig erscheint und wir mit Ihnen teilen wollen.