
Sanitätsdienst: Aufgaben und Einsatzgebiete
Nordrhein-Westfalen
Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, muss für kleinere bis schwere medizinische Notfälle vorgesorgt werden. Ein ohnmächtig gewordener Fan beim Rockkonzert wird von den Sanitätern vor Ort genauso professionell betreut wie der Marathonläufer, dem auf halber Strecke die Puste ausgeht. Aber auch im Katastrophenfall, wenn sehr viele Verletzte auf einmal zu versorgen sind, kommen Sanitätsdienste rettend zum Einsatz. Betriebe mit entsprechendem Risikopotenzial benötigen stationäre Sanitäter und auch auf Baustellen steht professionelles Fachpersonal für medizinische Sofortmaßnahmen bereit. Ein Sanitätsdienst hat also breit gefächerte Aufgaben. Die professionellen Helfer müssen jederzeit und überall einsatzbereit sein.
Ein Sanitätsdienst, viele Aufgaben
Ein Sanitätsdienst stellt Mitarbeiter für viele Aufgaben zur Verfügung. Die Fähigkeiten des medizinisch geschulten Fachpersonals gehen dabei weit über die Erste Hilfe vor Ort hinaus.
Die Helfer kommen bei vielen Anlässen zum Einsatz:
- Im Katastrophenschutz
- Bei polizeilichen Maßnahmen
- In Firmen
- Bei Großveranstaltungen
- An Schulen
- Beim Militär
Die Sanitäter benötigen für ihre vielfältigen Einsätze eine umfangreiche medizinische Ausbildung. Denn man kann oftmals nicht abschätzen, was im Ernstfall auf die Ersthelfer zukommt. Die Einsatzkräfte müssen also medizinisch und psychologisch für alle Fälle gewappnet sein.
Sanitätsdienst im Dienst der Gesundheit
Sanitäter kümmern sich um verletzte oder gesundheitliche beeinträchtigte Patienten, wo immer Menschen ihre Hilfe brauchen. An manchen Orten mit erhöhter Unfallgefahr steht permanent ein Sanitätsdienst bereit, um medizinische Absicherung zu gewährleisten.
- Veranstaltungen
Ob sportliches Event oder Open Air Festival – Freizeitaktivitäten in Verbindung mit Menschenansammlungen bringen Spaß, bergen aber auch Risiken. Deshalb übernimmt bei Veranstaltungen ein Sanitätsdienst Aufgaben wie die Behandlung kleiner Unpässlichkeiten, die Betreuung von Alkoholisierten oder die Erstversorgung schwerer Verletzungen vor dem Transport ins Krankenhaus.
- Firmen
Bei erhöhtem Gefahrenpotenzial müssen Firmen Betriebssanitäter beschäftigen, die besser ausgebildet sind als klassische Ersthelfer. Aber auch auf betrieblichen Veranstaltungen kommen Sanitätsdienste zum Einsatz.
- Baustellen
Um die Arbeitssicherheit auf Baustellen zu gewährleisten, kommen besonders geschulte Sanitäter zum Einsatz. Wo erhöhte Unfallgefahr besteht, muss die Versorgung von Verletzten und Erkrankten gut organisiert sein. Ein Sanitätsdienst übernimmt Aufgaben wie die Notfallversorgung im Baubereich.
- Krankenrücktransport
Wer in den Urlaub fährt, denkt meist nicht an Krankheit oder Unfall. Wenn es aber doch passiert, sorgt ein Sanitätsdienst für den sicheren Krankentransport zurück nach Hause.
MediLife - Ihr privater Sanitätsdienst für alle medizinischen Fälle
Als privater Sanitätsdienst übernehmen wir Aufgaben, die Ihre gesundheitliche Sicherheit immer und überall gewährleisten. Auf Veranstaltungen, im Betrieb und auf Baustellen oder im Krankheitsfall auf Reisen steht Ihnen unser bestens geschultes Personal zur Seite.
Blog
Immer wieder gibt es neues zu Berichten. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben wes sich bei uns so alles tut gibt es hier den Blog.
Dort informieren wie Sie über die neusten Themen die bei uns so anstehen oder uns beschädigen. Neue Mitarbeiter werden vorgestellt, neue Fahrzeuge oder auch neue Werbemittel. All das was uns wichtig erscheint und wir mit Ihnen teilen wollen.