
Kosten für einen Sanitätsdienst
Nordrhein-Westfalen
Wenn Menschen erhöhten Gefahren ausgesetzt werden, müssen die Verantwortlichen für medizinische Absicherung sorgen. Wer das Risiko trägt, muss auch für die Kosten aufkommen. Das ist beispielsweise bei Großveranstaltungen der Fall. Die damit verbundenen Menschenansammlungen bergen ein hohes Gefahrenpotenzial, das durch Sanitäter vor Ort abgefangen wird. Aber auch in Betrieben und auf Baustellen gilt es, Gesundheitsrisiken abzuwenden. Die Kosten für einen Sanitätsdienst fließen dabei in die Gesamtrechnung mit ein. Denn der Geschäftserfolg einer Veranstaltung wird maßgeblich vom reibungslosen Ablauf beeinflusst.
Wer übernimmt die Kosten für einen Sanitätsdienst?
Der Auftraggeber einer medizinischen Dienstleistung, also beispielsweise der Veranstalter, trägt auch die Kosten für einen Sanitätsdienst. Diese Kosten entstehen nicht nur bei der Beauftragung privater Anbieter, auch gemeinnützige Organisationen verrichten ihre Dienste nicht umsonst. Selbst wenn das Personal ehrenamtlich tätig ist, entstehen dennoch Aufwendungen für Ausbildungen und Ausrüstung.
Die Krankenkassen übernehmen solche Kosten nicht. Ob privater Sanitätsdienst oder gemeinnütziger Verein – die Sanitäter verdienen nicht an der Zahl der Patienten oder der Schwere der Fälle. Ob das medizinische Fachpersonal während einer Veranstaltung nur einen kleinen Ohnmachtsanfall versorgen muss, oder es mit zahlreichen Patienten zu tun bekommt, die ernstlich verletzt sind, spielt für den Kostenaufwand keine Rolle.
Wie also setzen sich die Kosten zusammen?
Die Kosten für einen Sanitätsdienst berechnen sich durch das geschulte Fachpersonal und die High-Tech-Infrastruktur. Die Ausbildung der Sanitäter bewirkt hohe Personalkosten, regelmäßige Weiterbildungen sind im medizinischen Bereich unverzichtbar. Ausrüstung wie Fahrzeuge mit perfekter Ausstattung muss nicht nur angeschafft, sondern auch unterhalten und gewartet werden. Dazu kommt die perfekte Organisation der medizinischen Absicherung von Events, auch dafür braucht es kompetente Fachkräfte.
Es geht hier um die Gesundheit Ihrer Gäste beziehungsweise Mitarbeiter. Das höchste Gut überhaupt, dessen Wert gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Dafür verlangen Sie selbstverständlich das Optimum. Bei MediLife erhalten Sie die perfekte Dienstleistung, die im hochsensiblen Medizinbereich erwartet wird.
MediLife - Ihr zuverlässiger Sanitätsdienst mit transparenten Kosten
Eine fixe Preisliste kann es für medizinische Dienstleistungen nicht geben. Jede Veranstaltung ist anders, jeder Betrieb hat andere Anforderungen und selbst ein Krankenrücktransport ist nicht wie der andere. Deshalb legen wir bei jedem Einsatzauftrag größten Wert auf individuelle Angebotserstellung, bei der wir alle Details der Beauftragung berücksichtigen. Unsere Kalkulation basiert auf der Gebührensatzung nach den geltenden gesetzlichen Richtlinien. Anfallende Personalkosten, Fahrzeugkosten und Gerätekosten fließen jeweils in die Berechnung mit ein.
Sprechen Sie uns an, wir machen unsere Kosten auch für Sie transparent.
Blog
Immer wieder gibt es neues zu Berichten. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben wes sich bei uns so alles tut gibt es hier den Blog.
Dort informieren wie Sie über die neusten Themen die bei uns so anstehen oder uns beschädigen. Neue Mitarbeiter werden vorgestellt, neue Fahrzeuge oder auch neue Werbemittel. All das was uns wichtig erscheint und wir mit Ihnen teilen wollen.